|


|
|
Neuigkeiten
|
 |
Alarmierung / Einsatzstichwort: 14:05 Uhr / Brand 1 (qualmende Mülltonne)
Einsatzort: Burgbergstr. Heimkehrerkreuz
Einsatzstärke FF-Lichtenberg: 12 (8 AGT)
Einsatzfahrzeuge: LF 8/6 (1/8 7 AGT)
Ein aufmerksamer Bürger meldete der Feuerwehr eine brennende bzw qualmende Mülltonne am Heimkehrerkreuz. Nach Kontrolle mehrerer dort befindlichen Mülleimer, fanden wir einen der verbrannt roch und auch noch warm war. Wir entnahmen den Müllsack und traten mit dem 45er (Feuerwehreinsatzstiefel) nochmal drauf. Keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Einsatzende: 14:30 Uhr |
|
|
|
|
 |
Alarmierung / Einsatzstichwort: 15:55 Uhr / Brand 2
Einsatzort: Industriegebiet Lichtenberg
Einsatzstärke FF-Lichtenberg: 4
Einsatzfahrzeuge: LF 8/6 (1/3), A-Dienst, LZ 1+2, AB-Wasser
Am Nachmittag wurden wir zu einem Brand in einer Industrieanlage gerufen. Vermutlich durch Ablagerungen in der Absauganlage überhitzte diese. Mitarbeiter der Fa. setzten schon vorm eintreffen der Feuerwehr einen CO² Feuerlöscher ein, sodass keine Flammen mehr zu sehen waren. Der Angriffstrupp der BF fuhr mittels Drehleiter an die Absauganlage und öffnete diese. Mittels Wärmebildkamera wurde die Temperatur kontrolliert. Der weitere Betrieb wurde dem Betreiber untersagt, bis eine Fachfirma die Anlage kontrolliert hat.
Kein weitere Einsatz für die Feuerwehr.
Einsatzende: 16:35 Uhr |
|
|
|
|
 |
Alarmierung / Einsatzstichwort: 22:45 Uhr / Hilfe/VU 2
Einsatzort: A 39 FR KS zwischen Lichtenberg - Osterlinde
Einsatzstärke FF-Lichtenberg: 9
Einsatzfahrzeuge: LF 8/6 (1/8), A-Dienst, RZ 1+2, mehrere Rtw`s, Polizei, Abschleppdienst
Es kam zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw, insgesamt waren 8 Personen betroffen, wovon sich zwei leicht verletzten.
Zwei Pkw landeten auf dem angrenzenden Acker, wovon eines mit Hilfe der Seilwinde des HLF Richtung Straße gezogen wurde. Nachdem dieses passiert war, übernahmen wir die Einsatzstelle und leuchteten sie für Polizei und Abschleppdienst aus.
Einsatzende: 00:45 Uhr
 (Größe angepasst: 2064x1548px, jpeg)
 (Größe angepasst: 2064x1548px, jpeg)
 (Größe angepasst: 1548x2064px, jpeg)
 (Größe angepasst: 1548x2064px, jpeg)
 (Größe angepasst: 1548x2064px, jpeg)
|
|
|
|
|
 |
Alarmierung / Einsatzstichwort: 13:45 Uhr / VU 2
Einsatzort: Verbindungsstraße Lichtenberg/ Oelber
Einsatzstärke FF-Lichtenberg: 7
Einsatzfahrzeuge: LF 8/6 (1/6), A-Dienst, RZ 1+2, FF Oelber, FF Baddeckenstedt, RTH Christoph 30, Polizei
Pkw gegen Pkw, dabei wurde 1 Person leicht verletzte und 1 schwer. Die schwer verletzte Person wurde mit dem Rettungshubschrauber nach Braunschweig geflogen. Auslaufende Flüssigkeiten wurden von uns abgestreut und aufgenommen. Die Batterie eines Pkws wurde von uns abgeklemmt und die Straße gereinigt.
Einsatzende: 15:20 Uhr
 (Größe angepasst: 960x1280px, jpeg)
 (Größe angepasst: 960x1280px, jpeg)
 (Größe angepasst: 960x1280px, jpeg) |
|
|
|
|
 |
Alarmierung / Einsatzstichwort: 07:06 Uhr / VU 1
Einsatzort: John F. Kennedy Str.
Einsatzstärke FF-Lichtenberg: 5
Einsatzfahrzeuge: LF 8/6 (1/4), B-Dienst, Rtw, Polizei
Pkw gegen Straßenlaterne, Laterne wurde komplett rausgerissen, Stromleitung lag frei, 1 leichtverletzte Person, Batterie vom Fahrzeug abgeklemmt, Fußweg vom groben Schmutz gereinigt, Stromleitung mit Erde bedeckt damit keine Gefahr mehr von ausgeht.
Einsatzende: 07:45 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|